
Erste Hilfe Kurse in der Schule
Wie war nochmal der vorgeschriebene Abstand zwischen Warndreieck und Unfallstelle?
Wie dreht man jemanden in die stabile Seitenlage?
Und wie sieht ein guter Kopfverband aus?
Am Samstag, 7.12.24, konnten nicht nur unsere Lehrkräfte ihre Kenntnisse wieder auffrischen. Auch 50 unserer Schülerinnen und Schüler ließen sich zu Ersthelferinnen und -helfern ausbilden. Dafür kamen die Profis vom Roten Kreuz Torgau extra zu uns in die Schule und gaben ihr Fachwissen an uns weiter. Dabei wurde es im immerhin achtstündigen Praxiskurs niemandem langweilig. Auf unterhaltsame aber einprägsame Art lernten Schüler, Lehrer und Mitarbeiter gemeinsam alles über die wichtigsten Griffe um im Ernstfall bei Wundversorgung, Vergiftung, oder Lebensrettenden Sofortmaßnahmen handlungsfähig zu sein.
Dabei ist uns die Vorbereitung durch den Kurs ein außerordentlich wichtiges Anliegen und mehr als nur Vorschrift. Das richtige Wissen rettet im Zweifel Leben. Obendrein können Schüler durch den Nachweis ihrer Teilnahme bei künftigen Bewerbungen glänzen oder haben ein wichtiges Erfordernis für ihren Moped-Führerschein abgehakt.
Wir sagen Danke an die ehrenamtlichen Mitarbeiter des DRK und freuen uns über das außerordentlich große Interesse in der Schülerschaft der evangelischen Oberschule Belgern-Schildau.